Was ist das li:tz ?

Wir haben das Festival li:tz genannt, das klingt kurz. Kurz für festival für literatur im je:tzt. Wir stehen hier und gucken nach vorn. Immer da, wo wir und du und ihr gerade heute steht, ist jetzt. Das ist ein guter Ausgangspunkt. 

Wir wollen Räume aufmachen, in denen Menschen Platz haben, deren Perspektiven sonst weniger laut und sichtbar sind.

Wir wollen uns auseinandersetzen mit den eigenen Erfahrungen und mit denen der anderen. Wir finden, dafür eignet sich Literatur sehr gut. 

Literatur der Gegenwart – aus dem je:tzt. 

Dazu gibt es auf dem li:tz verschiedene Formate, klassische Lesungen mit oder ohne anschließende Diskussion. Dazu Sofalesungen und eine Bar. Wir bespielen verschiedene Orte in den Pusdorf Studios – drinnen und draußen. 

Das li:tz ist aber nicht nur Literatur, sondern auch Festival. Das Programm wird gerahmt von Konzerten, Party und Workshops.

Einen besonderen Fokus legen wir darauf FLINTA-Personen eine Bühne zu geben. Als Künstler:innen und in der Organisation. Wir bemühen uns um barrierearme Zugänge. Nicht nur in den Räumen, sondern auch in unserer Kommunikation.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s